Skip to product information
1 of 1

Philosophie Im Umbruch: Der Bruch Mit Dem Aristotelismus Im Hellenismus Und Im Spaten Mittelalter - Seine Bedeutung Fur Die Entstehung Des Epochalen G

Philosophie Im Umbruch: Der Bruch Mit Dem Aristotelismus Im Hellenismus Und Im Spaten Mittelalter - Seine Bedeutung Fur Die Entstehung Des Epochalen G

Regular price $81.00 USD
Regular price $86.00 USD Sale price $81.00 USD
Sale Sold out
Shipping calculated at checkout.

Out of stock

Descriptions

Die Fruhe Neuzeit hat uber ihre eigene Vergangenheit ein vernichtendes Urteil gefallt, das in der Vorstellung vom 'finsteren' Mittelalter bis heute weiter wirkt. Tatsachlich wendet sich die beginnende Moderne nicht von einer Zeit ohne Kunste und Wissenschaften ab, sondern entwickelt ein verandertes Verstandnis. Sie greift dazu auf eine neue Antike, die Antike des Hellenismus, v. a. in romischem Gewand, zuruck und wendet sich von der veralteten Antike des Aristotelismus ab. Eine solche Abwendung hatten die hellenistischen Philosophenschulen selbst schon (um 300 v. Chr.) vollzogen. Das Verhaltnis zwischen diesen beiden Bruchen mit dem Aristotelismus wurde bisher kaum erforscht. Die Studien des Tagungsbandes beleuchten Gemeinsamkeiten und Differenzen dieser Umbruchphasen. Ein erstes wichtiges Ergebnis ist eine neue Sicht auf das Verhaltnis der Moderne zum Mittelalter: Hier steht nicht eine naive einer selbstbewusst gewordenen Epoche gegenuber, sondern es verdrangen sich zwei hochkomplexe, in sich geschlossene Systeme - mit Folgen, die bis in die Gegenwart wirken.
View full details