Skip to product information
1 of 1

Prinzipien der Irregularisierung (Reprint 2011)

Prinzipien der Irregularisierung (Reprint 2011)

Regular price $154.00 USD
Regular price $159.00 USD Sale price $154.00 USD
Sale Sold out
Shipping calculated at checkout.

175 in stock

Descriptions

Die Arbeit befaßt sich mit den Prinzipien und Funktionen flexionsmorphologischer Irregularität und Reduktion. Sprachwandel wird hier einmal >gegen den Strich gebürstet

Die Funktionalität dieser Prozesse ist Gegenstand des dritten Teils: Hier erfolgt eine Auseinandersetzung mit der Morphologischen Natürlichkeitstheorie und mit der Ökonomietheorie. Der Negativbegriff der Irregularität wird durch den Begriff der Differenzierung ersetzt, die gerade im hochfrequenten Bereich hochgradig funktional ist, da sie Ausdruckskürze ohne die Gefahr des Synkretismus ermöglicht. Irreguläre, tendenziell monosyllabische Verben sind häufig sogar überdifferenziert, indem sie mehr Kategorien als üblich markieren (vgl. engl. am, are, is). Vor diesem Hintergrund bildet totale Suppletion die optimale Realisierung von maximaler Differenzierung und Ausdruckskürze.

View full details